x
 
Sie befinden sich hier: Startseite

LEADER-Region Leipziger Muldenland

Herzlich Willkommen auf der Webseite der LEADER-Region Leipziger Muldenland. Bereits seit Ende 2007 ist die Region im Umland der Stadt Leipzig eine von der Europäischen Union und Sachsen unterstützten LEADER-Förderregion. LEADER ist ein europäisches Förderprogramm zur Entwicklung der ländlichen Räume. Zur Region gehören die  Städte  und  Gemeinden Bad  Lausick, Bennewitz, Borsdorf, Brandis, Colditz, Grimma (ohne die Ortsteile der ehemaligen Stadt Mutzschen), Lossatal, Machern, Naunhof, Otterwisch, Parthenstein, Thallwitz, Trebsen und Wurzen. Das Leipziger Muldenland war 100%-Erneuerbare-Energie-Starterregion, ist Teil des Nationalen Geoparks "Porphyrland. Steinreich in Sachsen", ist Mitglied des europäischen Coworking-Projektes "Colabora" und vernetzt regionale Produzenten über die RegioApp. Seit 2022 sind wir auch ein von 100 Mitmach-Regionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und seit 2023 Fischerei-LAG.

Aktuelle Meldungen

02.05.2025

Vitale Dorfkerne: Aufruf zum Einreichen von Anträgen

Der mittlerweile 10. Aufruf zum Programm „Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum – Fokus auf Gemeinschaft und Bildung 2025“ wurde am 30.04.2025 durch das Sächsische Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung gestartet. Ab sofort können für kommunale Projekte bis zum 26.05.2025 Anträge bei der LAG Leipziger Muldenland eingereicht werden.

30.04.2025

Jugendbeteiligung im Austausch

Anknüpfend an den Austausch von Jugendlichen aus dem Leipziger Muldenland, Niedersachsen und Finnland im September 2024 fand nun das zweite Austauschtreffen unserer engagierten Jugendlichen statt. An fünf Tagen erlebten die Jugendlichen in unserer Partner-LEADER-Region Wesermünde-Süd tolle Projekte und Möglichkeiten des Engagements für die eigene Region. Ein besonderes Highlight war das Gespräch mit David McAllister, Mitglied des Europaparlaments und ehem. Niedersächsischer Ministerpräsident.

15.04.2025

Koordinierungskreis wählt Regionalbudget-Projekte aus

Unser LEADER-Entschiedungsgremium, der Koordinierungskreis, hat in seiner Beratung am 02.04.2025 die Kleinprojekte für das diesjährige Regionalbudget ausgewählt. Wir waren überwältigt von der Vielzahl der eingereichten Ideen!

weitere Meldungen