x
 
Sie befinden sich hier: Startseite

LEADER-Region Leipziger Muldenland

Herzlich Willkommen auf der Webseite der LEADER-Region Leipziger Muldenland. Bereits seit Ende 2007 ist die Region im Umland der Stadt Leipzig eine von der Europäischen Union und Sachsen unterstützten LEADER-Förderregion. LEADER ist ein europäisches Förderprogramm zur Entwicklung der ländlichen Räume. Zur Region gehören die  Städte  und  Gemeinden Bad  Lausick, Bennewitz, Borsdorf, Brandis, Colditz, Grimma (ohne die Ortsteile der ehemaligen Stadt Mutzschen), Lossatal, Machern, Naunhof, Otterwisch, Parthenstein, Thallwitz, Trebsen und Wurzen. Das Leipziger Muldenland ist 100%-Erneuerbare-Energie-Starterregion, Teil des Nationalen Geoparks "Porphyrland. Steinreich in Sachsen", Mitglied des europäischen Coworking-Projektes "Colabora" und vernetzt regionale Produzenten über die RegioApp.

Aktuelle Meldungen

04.06.2023

Kooperationstreffen Geoparks.Plus

Die Entwicklung des Nationalen Geoparks Porphyrland ist für unsere LEADER-Region von großer Bedeutung! Um neue Anregungen und Inspirationzur Geoparkentwicklung zu bekommen, aber auch um auf Erreichtes zurückzuschauen und neue Projektideen zu schmieden, fand vom 31.05. bis zum 02.06.2023 ein Kooperationtreffen zahlreicher Akteure in Bischofshofen statt.

03.06.2023

Vitale Dorfkerne: Projekte ausgewählt

Vertreter der LAGn Südraum Leipzig und Leipziger Muldenland haben am 10.05.2023 insgesamt 14 Projekte für eine Förderung aus dem Programm "Vitale Dorfkerne" befürwortet. Mit der Förderung von kommunalen Vorhaben sollen Impulse zur stärkeren Innenentwicklung der Orte im ländlichen Raum gesetzt werden. Die Förderung über die Richtlinie »Ländliche Entwicklung« ist eine Ergänzung der regionalen LEADER-Entwicklungsstrategien, mit deren Hilfe die Regionen ebenfalls die Entwicklung ihrer Orte unterstützen können.

01.06.2023

Kooperationstreffen Youthful Leaders

Jugendbeteiligung bei LEADER ist uns im Leipziger Muldenland sehr wichtig! Denn Dank EU und Freistaat Sachsen uns stehen uns bis 2027 rund 13 Mio. € Budget zur Entwicklung unserer Region zur Verfügung! Und da dürfen die Vorstellungen der Jugendlichen von eine lebenswerte Region nicht fehlen!

weitere Meldungen