Das Entscheidungsgremium (Koordinierungskreis) hat in seiner Beratung am 17.06.2025 weitere LEADER-Vorhaben ausgewählt, die nun einen Antrag bei der Bewilligungsstelle einreichen können. Die Vorhaben stammten dieses Mal zum Einen aus dem nicht-investiven Bereich (z.B. Projektmanagements, Studien) und konnten zu allen Handlungsfeldern eingereicht werden. Weitere Vorhaben stammten aus dem Handlungsfeld “Wirtschft & Arbeit”.
Folgende nicht-investive Vorhaben wurden ausgewählt:
- Handlungsfeld Bilden: Umsetzungsmanagement Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Lebenslanges Lernen im Nationalen Geopark Porphyrland - Geopark Porphyrland
- Handlungsfeld Grundversorgung: Kunst und Alltag – Neue Formate für kreatives Schaffen in der Schaddelmühle - Kulturförderverein Schaddelmühle e.V.
- Handlungsfeld Bilden: Jugendforum Naunhof - periphere Ortsteile aktivieren, stärken und gemeinsam ge-stalten! - Kinder- & Jugendring Landkreis Leipzig e.V.
- Handlungsfeld Wirtschaft & Arbeit: Wandelwerk - konzeptionelle Entwicklung der Arbeitsmodelle von morgen - BSW Muldental e.V.
- Handlungsfeld Wirtschaft & Arbeit: Machbarkeitsstudie für die Umnutzung des Fachwerkgebäudes "Alte Seilerei" - Nico Müller
Folgende nicht-investive Vorhaben konnten aufgrund von Budgetmangel leider nicht ausgewählt werden:
- Handlungsfeld Bilden: Installation eines Projektmanagementes zur Qualifizierung der Pilgerkirche „Zum Judithstein“ in Trebsen - Ev.-Luth. Kirchspiel Muldental
- Handlungsfeld Wirtschaft & Arbeit: Konzept zur Sanierung und Ausbau Rittergut Hausdorf mit Wirtschaftsgebäude und Scheune als “Coworking Space und Gästezimmer auf dem Land” - Ronny Kanis
- Handlungsfeld Bilden: Konzept zur Errichtung eines Naherholungscamp für Kinder und Erwachsene zur Erholung, naturnahe Bildung auch im Rahmen des Geoparks Porphyrland, Steigerung der regionalen Gesamtattraktivität wirtschaftlich, wie kulturell - Mobama GmbH
- Handlungsfeld Grundversorgung: Erweiterung Beratungsdienst für sozial-pflegerische Hilfen - Diakonie Leipziger Land
- Handlungsfeld Wirtschaft & Arbeit: Grundstück- und Gebäudeuntersuchungen sowie Nutzungskonzeptentwicklung/ Machbarkeitsstudie Dreiseithof in Skoplau - Bauernhof GmbH Meuselwitz
Folgendes nicht-investives Vorhaben konnte aufgrund nicht erfüllter Mindestkriterien leider nicht ausgewählt werden:
- Handlungsfeld Bilden: Hühnerhelden - Sozialkompetenz, die mitreis(s)t - Scheunenteam gGmbH
Folgende Vorhaben aus dem Handlungsfeld Wirtschaft & Arbeit wurden ausgewählt:
- Umnutzung Kellergeschoss zu Blasinstrumentenwerkstatt - Landhaus Döben: Hannes Marx
Folgende Vorhaben aus dem Handlungsfeld Wirtschaft & Arbeit konnten aufgrund von Budgetmangel leider nicht ausgewählt werden:
- Umnutzung alte Scheune und Nebengelass (RGE-C) Rittergut Ebersbach zur Eventlocation
- Zukunftsorientierte Lernküche: Innovation und Nachhaltigkeit in der Ausbildung
Folgendes Vorhaben aus dem Handlungsfeld Wirtschaft & Arbeit konnte aufgrund nicht erfüllter Mindestkriterien leider nicht ausgewählt werden:
- Maschinen - Erweiterung Dienstleistungsangebot - Dienstleistungen rund ums Haus Marcus Kleine